Wintermettwurst
13,90 €
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar.
Produktinformationen "Wintermettwurst"
8 von 8 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
8 Bewertungen
31. Juli 2024 17:47
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
einfach nur lecker
diese Mettwurst kann man nur empfehlen, sehr aromatisch, nicht zu fest und ein toller Geschmack.
10. Juli 2024 14:55
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Wintermettwurst
Die beste Mettwurst die ich je gegessen habe. Schade das es sie nur im Winter gibt.
7. Juli 2024 12:34
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Ein absolutes Highlight
Das Beste ever, muss man unbedingt zumindest mal probiert haben, die Geschmackssinne explodieren förmlich im Mund. Danach kommen unmittelbach natürlich die Stracke, Knüppel und Blase.
6. Juli 2024 14:37
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Einfach lecker
Die Wintermettwurst einen tollen vollmundigen Geschmack Einfach lecker
4. Juli 2024 10:49
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Absolut ein Highlit
Die Wintermettwurst wird von uns sehnsüchtig erwartet. Absolut lecker. leider nur ab 12 Monat lieferbar.
3. Juli 2024 17:38
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Hahne
Die Wurst ist sehr lecker und im Winter eine sehr gut Wahl für das perfekte Abendbrot.....
3. Juli 2024 14:13
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Lecker
Die Wintermettwurst schmeckt noch wie früher aus meiner Kindheit wenn ich zu Besuch bei der Verwandtschaft in Hattorf war. Sehr lecker
3. Juli 2024 12:42
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Warum nur im Winter - seufz
Stracke mit Suchtfaktor mit einem Hauch "Pfeffer mehr".....
Brennwert: | 1.981 kJ |
Brennwert: | 477 kcal |
Fett: | 43 g |
-davon gesättigte Fettsäuren: | 16 g |
Kohlenhydrate: | 0,7 g |
-davon Zucker: | 0,7 g |
Eiweiß: | 23 g |
Salz: | 3,6 g |
Ähnliche Produkte

Eine im Leinendarm naturgereifte Mettwurst vom Schwein, in Form einer Blase, die ihren unverwechselbar eigenen Geschmack durch den Stoffdarm erhält. Dieser Stoffdarm entstand einst bei den Hausschlachtungen aus einer Notlage heraus. Wenn das Hausschwein viel Fleisch für die „Gute Mettwurst“ lieferte, gab es oft nicht genug Darm vom Schwein, um die gesamte Wurstmenge abfüllen zu können. So wurden damals die Hemdsärmel der weißen Sonntagshemden abgetrennt und mit der Mettwurstmasse befüllt. Heute sind es natürlich nicht mehr die Hemdsärmel, aber ihre Beliebtheit bei den Mettwurstkennern hat sich bis heute gehalten.

„Der Echte, der Einzige - Das Original“ Eine an der Harzer Luft naturgereifte, luftgetrocknete Mettwurst vom Schwein, in dünner Stangenform. Wir haben sie als Markenzeichen eintragen lassen, weil der unverwechselbar, weiche vollmundige Geschmack sie von allen anderen Mettwurstsorten unterscheidet. Reines von uns produziertes Schweinefleisch, eine abgerundete Gewürzkomposition sowie eine besondere Herstellungsweise, machen den Harzer Knüppel zu einer Harzer Mettwurstspezialität der besonderen Art. Mit oder ohne frisch geschältem Knoblauch eine beliebte regionale Köstlichkeit.

„Der Echte, der Einzige - Das Original“ Eine an der Harzer Luft naturgereifte, luftgetrocknete Mettwurst vom Schwein, in dünner Stangenform. Wir haben sie als Markenzeichen eintragen lassen, weil der unverwechselbar, weiche vollmundige Geschmack sie von allen anderen Mettwurstsorten unterscheidet. Reines von uns produziertes Schweinefleisch, eine abgerundete Gewürzkomposition sowie eine besondere Herstellungsweise, machen den Harzer Knüppel zu einer Harzer Mettwurstspezialität der besonderen Art. Mit oder ohne frisch geschältem Knoblauch eine beliebte regionale Köstlichkeit. - mit Knoblauch -

Die Harzer Stracke ist eine luftgetrocknete, naturgereifte schnittfeste Mettwurst vom Schwein. Der Unterschied zum Harzer Knüppel sowie zu unseren anderen Mettwurstspezialitäten ist ihr Durchmesser, die Größe und ihre Reifezeit. Diese wirken sich unterschiedlich auf den Geschmack aus, sie bleibt weich und hat einen besonders zarten Biss.

Die Harzer Stracke ist eine luftgetrocknete, naturgereifte schnittfeste Mettwurst vom Schwein. Der Unterschied zum Harzer Knüppel sowie zu unseren anderen Mettwurstspezialitäten ist ihr Durchmesser, die Größe und ihre Reifezeit. Diese wirken sich unterschiedlich auf den Geschmack aus, sie bleibt weich und hat einen besonders zarten Biss. - mit Knoblauch -

Er ist der kleine Bruder vom Harzer Knüppel und hat ein geringeres Gewicht, dafür aber einen größeren Durchmesser. Deshalb hat diese Wurst den Vorteil, dass sie nicht so schnell austrocknet und länger weich bleibt. Ebenfalls naturgereift und luftgetrocknet wie der Harzer Knüppel, fein aromatisch, altbekannt als Harzer Wurstgenuß nach altem Familienrezept.

Er ist der kleine Bruder vom Harzer Knüppel und hat ein geringeres Gewicht, dafür aber einen größeren Durchmesser. Deshalb hat diese Wurst den Vorteil, dass sie nicht so schnell austrocknet und länger weich bleibt. Ebenfalls naturgereift und luftgetrocknet wie der Harzer Knüppel, fein aromatisch, altbekannt als Harzer Wurstgenuß nach altem Familienrezept. - mit Knoblauch -

Diese Dauerwurstspezialität im Naturdarm erhält ihre Besonderheit dadurch, dass sie während ihres Reifeprozesses mild über Buchenholz geräuchert wird. Handverlesenes, besonders ausgesuchtes Schweinefleisch und eine speziell ausgesuchte Gewürzkomponente machen sie zu einem echten Renner in unserem Mettwurstsortiment.

Diese Dauerwurstspezialität im Naturdarm erhält ihre Besonderheit dadurch, dass sie während ihres Reifeprozesses mild über Buchenholz geräuchert wird. Handverlesenes, besonders ausgesuchtes Schweinefleisch und eine speziell ausgesuchte Gewürzkomponente machen sie zu einem echten Renner in unserem Mettwurstsortiment. - mit Knoblauch -
Kunden kauften auch

Eine im Leinendarm naturgereifte Mettwurst vom Schwein, in Form einer Blase, die ihren unverwechselbar eigenen Geschmack durch den Stoffdarm erhält. Dieser Stoffdarm entstand einst bei den Hausschlachtungen aus einer Notlage heraus. Wenn das Hausschwein viel Fleisch für die „Gute Mettwurst“ lieferte, gab es oft nicht genug Darm vom Schwein, um die gesamte Wurstmenge abfüllen zu können. So wurden damals die Hemdsärmel der weißen Sonntagshemden abgetrennt und mit der Mettwurstmasse befüllt. Heute sind es natürlich nicht mehr die Hemdsärmel, aber ihre Beliebtheit bei den Mettwurstkennern hat sich bis heute gehalten.

„Der Echte, der Einzige - Das Original“ Eine an der Harzer Luft naturgereifte, luftgetrocknete Mettwurst vom Schwein, in dünner Stangenform. Wir haben sie als Markenzeichen eintragen lassen, weil der unverwechselbar, weiche vollmundige Geschmack sie von allen anderen Mettwurstsorten unterscheidet. Reines von uns produziertes Schweinefleisch, eine abgerundete Gewürzkomposition sowie eine besondere Herstellungsweise, machen den Harzer Knüppel zu einer Harzer Mettwurstspezialität der besonderen Art. Mit oder ohne frisch geschältem Knoblauch eine beliebte regionale Köstlichkeit.

Rauchig, knackige Schnellbeisser nach Schinkenwürstchen Art. Heissgemacht, gegrillt oder in der Pfanne gebraten, eine Köstlichkeit. Als Suppeneinlage, für Zwischendurch bei Wanderungen und Ausflügen oder als Harzer Brotzeit mit frischem Krustenbrot, immer ein besonderes Geschmackserlebnis. In der praktischen 5er Tüte!

Extra hart, extra haltbar, über die lange Zeit des Winters gereift. Sie können diese hausgemachte Rotwurstspezialität in Scheiben oder am Stück als Vesper genießen. Lecker auf frischem Krustenbrot mit Gewürzgurke und Senf. Gefüllt in einen Naturdarm vom Rind und kräftig über Buchenholz geräuchert ist sie etwas ganz Besonderes und eine Spezialität unseres Hauses. Zu Bratkartoffeln mit Gurke oder kleingeschnitten in der Linsensuppe oder im Eintopf ist sie ebenfalls ein echtes Geschmackserlebnis.

„Der Echte, der Einzige - Das Original“ Eine an der Harzer Luft naturgereifte, luftgetrocknete Mettwurst vom Schwein, in dünner Stangenform. Wir haben sie als Markenzeichen eintragen lassen, weil der unverwechselbar, weiche vollmundige Geschmack sie von allen anderen Mettwurstsorten unterscheidet. Reines von uns produziertes Schweinefleisch, eine abgerundete Gewürzkomposition sowie eine besondere Herstellungsweise, machen den Harzer Knüppel zu einer Harzer Mettwurstspezialität der besonderen Art. Mit oder ohne frisch geschältem Knoblauch eine beliebte regionale Köstlichkeit. - mit Knoblauch -